September 2024

Dynamiken des Übergang

Wandmalerei
Hauptbahnhof Cottbus Nordportal, Cottbus


Entwürfe, Planung und Ausführung mit Carlo Beley
Assistenz: Johannes Mattner
Ein Projekt von ArtFrontale

2024

Das Kunstwerk „Dynamiken des Übergangs“ wurde als Auftragsarbeit für den Eingangsbereich des Cottbuser Hauptbahnhofs, an der Nordseite des Ein- und Ausgangs, konzipiert. Die Gestaltung greift die Lebendigkeit und ständige Bewegung des Schienenverkehrs auf, der das Herzstück des Bahnhofs bildet. Es spiegelt die Dynamik und den Fluss des Reisens wider, inspiriert von den unermüdlichen Bewegungen der Züge und den ständigen Wechseln, die auf den Anzeigetafeln zu sehen sind.
Die Arbeit ist in weichen, gedeckten Pastelltönen gehalten, die eine harmonische Atmosphäre schaffen und gleichzeitig die Übergänge zwischen Ankunft und Abreise, zwischen dem Bahnhofsbereich und dem Cottbuser Stadtzentrum symbolisieren. Sechs helle Pastellfarben dominieren das Werk, wobei grünliche Akzente die treibende Kraft der Deutschen Bahn und die ständige Bewegung unterstreichen.
Im Zentrum des Motivs strahlt ein warmes Orange, das für Licht und Wärme steht. Dieses Orange symbolisiert das Gefühl der Reise, die Vorfreude und die Wärme, die jeden Besucher beim Betreten des Bahnhofs und der Stadt Cottbus begleitet. Die nonfigurative Gestaltung ermöglicht es jedem Betrachter, bei jedem Besuch der bemalten Wände etwas Neues zu entdecken. Das Kunstwerk setzt sich je nach persönlichem Gemüt und Stimmung immer wieder neu zusammen, sodass es in einem ständigen Dialog mit dem Betrachter steht und ihm Raum für eigene Interpretationen lässt.
„Dynamiken des Übergangs“ ist nicht nur ein Blickfang, sondern ein ständiger Begleiter auf dem Weg durch den Bahnhof, der die Vielfalt und das pulsierende Leben des Reisens einfängt und den Übergang in das urbane Zentrum Cottbus’ sanft leitet.